Überflutungen in Spanien
Übersicht der Lage:
Überdurchschnittliche Niederschlagsmengen führten im Oktober 2024 zu verheerenden Überschwemmungen in Spanien. In den betroffenen Gebieten sind mehrere 100 Menschen gestorben, viele weitere haben ihre Häuser, Autos oder ihren gesamten Besitz durch die Fluten verloren.
Neben Nothilfemaßnahmen, wie beispielsweise der Bereitstellung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln, unterstützt Siemens Caring Hands e.V. Partnerorganisationen vor Ort auch bei mittel- und langfristigen Projekten, die beispielsweise den Wiederaufbau betreffen.
Wir helfen denjenigen, die am stärksten von den Katastrophen betroffen sind.

Unsere bisherigen Projekte
Nothilfe
In Zusammenarbeit mit den Nothilfe Teams von Caritas Spain konnten Hilfsgüter wie Hygienekits, Wasser, Lebensmittel und Decken verteilt werden. Außerdem wurden Reinigungsmaßnahmen in betroffenen Gemeinden unterstützt. Hier wurde Wasser abgeleitet, Straßenblockaden wurden gelöst und es wurde damit begonnen, Schlamm zu entfernen und Häuser zu reinigen.
Gemeinsam mit unserem Partner vor Ort, dem Spanischen Roten Kreuz, konnten temporäre Unterkünfte errichtet und Teams für medizinische und psychologische Betreuung entsendet werden. Zusätzlich halfen wir beim Wiederaufbau der Infrastruktur sowie bei der Wiederherstellung der Wasser- und Sanitätsversorgung. Darüber hinaus wird im Rahmen dieser Partnerschaft auch der Wiederaufbau unterstützt.
Um die Situation junger Menschen zu verbessern, arbeitet die Princess of Girona Foundation mit uns zusammen, um Bildungszentren aufzubauen, junge Unternehmer zu unterstützen und psychosoziale Hilfen anzubieten. Ergänzend dazu werden Freizeitangebote wie Musik, Kino und Veranstaltungen gefördert.
Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Save the Children unterstützen wir Projekte, die betroffenen Familien helfen. Dies beinhaltet direkte finanzielle Unterstützung sowie die Bereitstellung von Lernmaterialien, kinderfreundlichen Orten und die Organisation von Sommercamps, in denen psychosoziale Hilfe für junge Menschen angeboten wird.
Mit der Unterstützung von Siemens Caring Hands möchte die Fundación Comunidad Valenciana Victoria Laporta Carbonell kulturelle, ökologische, bildungsbezogene sowie Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten im Zusammenhang mit dem Naturschutz fördern. Dazu gehört auch die Erhaltung und Verbesserung der natürlichen Umwelt des Landguts „Buixcarró“ in der Gemeinde Banyeres de Mariola in den Provinzen Valencia und Alicante.