Hilfsprojekte in Asien
Erdbeben in Afghanistan
Nachdem das Land im Oktober 2023 schwer von einem Erdbeben erschüttert wurde, hat Siemens Caring Hands e.V drei verschiedene Hilfsprojekte unterstützt, um vor Ort zu helfen. Hierdurch konnten insgesamt 74 betroffene Regionen erreicht werden, mit einer Auswirkung auf über 139.000 Menschen. Beispielsweise konnte durch unsere Unterstützung eine Rund-um-die-Uhr-Gesundheitsversorgung an sieben Tagen in der Woche für einen Zeitraum von 12 Monaten im Passab Health Center in der Provinz Helmand ermöglicht werden. Außerdem konnten beispielsweise lebensrettende Gesundheits- und Ernährungshilfen für über 100.000 Binnenvertriebene verteilt werden.
Erdbeben in der Türkei und Syrien
Im Frühjahr 2023 wurden Regionen in der Türkei und in Syrien von starken Erdbeben erschüttert. Durch Spenden konnten Hilfsprojekte zur Versorgung der Menschen vor Ort unterstützt werden. Der Fokus lag dabei auf der Stärkung und Unterstützung diverser Sektoren und sozialer Gruppen sowie auf Projekten zur Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern, Bereitstellung medizinischen Geräts, Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und dem Wiederaufbau der kritischen Infrastruktur.
Weitere Informationen: Türkei & Syrien – Siemens Caring Hands e.V.
Überflutung in Pakistan
Im Juni 2022 lösten heftige, vier Monate andauernde Monsunregen in Pakistan die schlimmste Flutkatastrophe seit Beginn der Wetteraufzeichnungen aus. 33 Millionen Menschen waren betroffen, mehr als 1.700 Menschen starben. Siemens Caring Hands e.V. ermöglichte in Zusammenarbeit mit der lokalen NGO Indus Hospital and Health Network den Aufbau einer mobilen Container-Klinik. Damit konnten Patientinnen und Patienten behandelt werden, die unter den sich ausbreitenden Krankheiten wie Malaria, Durchfall und akuten Atemwegsinfektionen litten. Weitere Schwerpunkte waren Mutter-Kind-Gesundheit, Hygiene, Ernährung und vieles mehr. Insgesamt konnten mehr als 30.000 Menschen von der Hilfe profitieren.